Die Gestalt des Körpers, den Sie im Spiegel sehen, ist ein Hinweis dazu, was innen weitergeht. Hormone, die am Metabolismus beteiligt werden, haben den Zweck zu leiten, wohin Ihre Körperläden und Fett legen. Es ist diese Funktion, die verschiedene auf die Einzigartigkeit jeder Person basierte Körpergestalten schafft. Wie man jetzt glaubt, ist dieses Phänomen der Grund, warum so viele Menschen nicht erfolgreiches verlierendes Gewicht sind. Wie man auch glaubt, ist das der Grund, warum eine Größe passt, arbeitet die ganze Annäherung an die Gewichtsabnahme nicht. Jede Körpergestalt ist eine Anzeige von Drüsenproblemen / Probleme, der verallgemeinerte Annäherungen an das Gewicht-Management unwirksam macht. Gewichtsabnahme muss zuerst mit einem Verstehen dessen anfangen, was das echte Problem damit verbunden ist, wem Körpergestalt darüber Zeichen gibt, was innerlich weitergeht. Gewichtsabnahme muss das berücksichtigen, weil sie sich auf die spezifische Annäherung bezieht, verwendet man, um diejenigen oftmals störrische unerwünschte Pfunde loszuwerden.
Die Vier Körpergestalten
Die NEBENNIERENDRÜSE, DER EIERSTOCK, DIE SCHILDDRÜSE, und die LEBER-Körpergestalten sind für Schwächen oder Probleme in den verschiedenen Verweise angebrachten Organen bezeichnend. Die Schlüssel zu Gewichtsabnahme-Problemen sind mit dem Typ von Fett verbunden, und wo dieses Fett angeordnet worden ist, mit jeder Körpergestalt anzuwachsen.
- EIERSTOCK: In Frauen, wenn es ein Eierstock-Problem gibt, gibt es und Anhäufung eines oberflächlichen Überoestrogen-Cellulitis-Typ-Fettes, das um die Hüften und Schenkel mit einer niedrigeren Magen-Beule gerade unter dem Nabel anwächst.
SCHILDDRÜSE: Weil Schilddrüse-Hormone überall im Körper geleitet werden, wird ein gesamtes Äußeres der Gewichtszunahme resultieren. Das Fett wächst überall im Körper zwischen den Zellen an. Die angesammelte Substanz ist mehr von einer Verschwendung wie Material als Fett. Diese Bedingung ist als myxedema (myxa..... Schleim / Schlamm - Ödem bekannt, das.... schwillt) eine Bedingung, die viel einem Schwamm ähnlich ist, der auf Flüssigkeiten hält nicht wollend sie veröffentlichen.
LEBER: Probleme in diesem Organ laufen auf einen Wampe-Typ des Äußeren hinaus. Diese Bedingung kann nicht zu Fett Beziehungen haben. Flüssige Leckstellen oder andere Probleme mit der Leber konnten vielleicht die Ursache der Wampe sein.
NEBENNIERENDRÜSE: Fett wächst innerhalb der Unterleibshöhle an, die auf ein herabhängendes oder sich senkendes Abdomen hinausläuft.
Das echte Problem mit der Gewichtsabnahme hat weniger, um mit Kalorien verbraucht und verbrannt zu tun, als es mit dem Metabolismus und den Hormonen tut, die es kontrollieren. Die am Metabolismus beteiligten Hormone schauen auf Kalorien verschieden, indem sie mit Nahrungsmitteln verschieden aufeinander wirken. Zucker und raffinierte Kohlenhydrate lösen das Fett-Bilden / Speicherung von Hormonen aus, die zu Gewichtszunahmen führen können. Gewichtsabnahme deshalb, wird außerordentlich in Verlegenheit gebracht, wenn diese Typen von Nahrungsmitteln verbraucht werden. Ebenfalls gibt es mit dem Metabolismus vereinigte Hormone, die wirklich Ihren Körper veranlassen, Fett zu verbrennen, das so Gewichtsabnahme durch diesen fetten brennenden Prozess erleichtert.
Der Schlüssel zur erfolgreichen Gewichtsabnahme muss sich darauf konzentrieren, die fetten brennenden Hormone anzumachen, indem er zur gleichen Zeit die fetten Bilden-Hormone schließt. Die Nahrungsmittel, die verbraucht werden, sind die Abzüge zum Lassen davon geschehen. Gewichtsabnahme wird direkt verbunden und dazu aufeinander bezogen, was Sie mehr so essen als zu verbrauchten Kalorien.
Ließen Ihr Gewichtsabnahme-Programm sofort anfangen, Zucker und raffinierte Kohlenhydrate von Ihrer Diät beseitigend. Seien Sie von der Gewichtsabnahme nicht überrascht, die sich aus gerade dem Tun davon ergeben kann!
Als wir fortsetzen, Gewichtsabnahme zu schreiben und zu besprechen, werden sich zukünftige Veröffentlichungen spezifisch auf die Hormone konzentrieren, die am Fett-Brennen und fetten Bilden beteiligt sind.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen